Der U3220 wurde wie der U3210 für digitale Vermittlungssysteme entwickelt und als PCM-Sendeschaltung bezeichnet. Ein Datenblatt ist auch hier nicht aufzutreiben.
An der unteren Kante des Dies ist die Bezeichnung des Bausteins integriert.
An der oberen Kante finden sich die bekannten Teststrukturen. Außerdem sind die unterschiedlichen Beschaltungen von Eingangs- und Ausgangsbondpads zu erkennen.
An der unteren Kante findet sich nochmal eine einfache Teststruktur und weiter innerhalb ein Ringoszillator zur Bewertung der Qualität des Fertigungsprozesses. Außerdem wurden an diversen Stellen des Dies kleinere Testpads integriert, die es ermöglichen einzelne Signale zu überprüfen oder zu beeinflussen.
Hier sind noch zwei weitere Typen von Ausgangsbondpads mit unterschiedlich großen Endstufentransistoren zu sehen.
Die beiden großen gleichförmigen Strukturen erinnern wie beim U3210 an Speicherzellen. Im Detail sind die Strukturen etwas anders aufgebaut als im U3210.