Der D113 enthält zwei NAND-Gatter mit jeweils vier Eingängen. Die Gatter bieten eine Schmitt-Trigger-Funktionalität. Der Baustein entspricht damit dem SN7413. Auffällig ist die Tatsache, dass für den D113 kein Datenblatt existiert. Er wird auch in der gängigen Literatur nicht erwähnt. Der Hersteller ist das Halbleiterwerk Frankfurt Oder. LP steht für eine Fertigung im September 1975.
Die Kantenlänge des Dies beträgt 1,20mm. Es ist damit ungefähr genauso groß wie das Die im Texas Instruments SN7413.
Der direkte Vergleich mit dem Texas Instruments SN7413 zeigt eine sehr große Ähnlichkeit. Abgesehen von den Bondpads sind die einzelnen Elemente grundsätzlich gleich angeordnet. Die Geometrien der Leitungen unterscheiden sich nur minimal. Der D113 besitzt zwei Substratanschlüsse an der oberen Kante.