Der LM2902 entspricht dem LM2904, enthält aber vier Operationsverstärker. Das hier vorliegende Modell stammt von 3PEAK, einem 2012 gegründeten chinesischen Halbleiterhersteller.
Der Prozess ist noch einmal deutlich moderner als der Prozess des vergleichsweise modernen Texas Instruments LM2904B. Dennoch sind die Abmessungen des Dies mit 1,4mm x 0,5mm ziemlich genau doppelt so groß wie die Abmessungen des LM2904B. Besonders interessant ist die Aufteilung der vier Operationsverstärker. Jeweils zwei Operationsverstärker befinden sich in deutlich abgegrenzten Bereichen links und rechts. Beide Bereiche besitzen eigene Bondpads für die Versorgungspotentiale. Trennt man die Versorgungsleitungen in der Mitte des Dies auf, so kann man die beiden Hälften direkt als LM2904 nutzen. Es ist sogar bereits der Flächenbedarf des Ritzgrabens vorgehalten.
Dieses Bild ist auch in einer höheren Auflösung verfügbar: 54MB
Auf jeder Seite befindet sich offensichtlich ein Operationsverstärker im oberen Bereich und ein Operationsverstärker im unteren Bereich. Abgesehen von einigen Stellen im linken Teil ist der Aufbau recht symmetrisch ausgeführt. Die großen Elemente an der rechten Kante enthalten wahrscheinlich die Ausgangstransistoren.
Die einzelnen Strukturen lassen sich nicht mit letzter Sicherheit zuordnen. Man meint eher MOSFETs als Bipolartransistoren zu erkennen. Das Datenblatt spezifiziert sowohl einen kleinen Betriebsstrom (100µA) und einen kleinen Eingangsstrom (60pA). Das spricht dafür, dass 3PEAK eine CMOS-Variante des LM2904 entwickelt hat.
Die Zahlen 358 erinnern wahrscheinlich an den LM358, auf den das Design zurück geht.
Die Revisionszähler zeigen, dass die oberste Metalllage mehrfach überarbeitet wurde. Sie ist deutlich dicker und gröber strukturiert als die darunter liegenden, rot-braun erscheinende Metalllage.