Der CA3028 ist ein von RCA entwickelter einfacher Differenzverstärker für Frequenzen bis 120MHz. Die obige Werbung aus der Zeitschrift Electronic Design 6 (März 1967) zeigt die integrierte Schaltung. Zwei als Differenzverstärker verschaltete NPN-Transistoren befinden sich oberhalb eines dritten Transistors, der als Stromsenke verwendet werden kann. Kaskodenschaltungen und Multiplizierer lassen sich damit natürlich ebenso aufbauen. Der Verstärker erlaubt Spannungen bis zu 30V und Ströme bis zu 20mA. Die 30V gelten für die Sortierung CA3028B. Der CA3028A darf nur mit 24V betrieben werden. Die B-Sortierung weist allgemein etwas bessere Spezifikationen auf. Bei Umgebungstemperaturen bis 85°C können bis zu 450mW über das Gehäuse abgeführt werden. Der Preis von 0,98$ beträgt inflationsbereinigt 9,43$.
Die Kantenlänge des Dies beträgt 0,7mm. 5345 scheint eine interne Projektbezeichnung zu sein. Die einzelnen Elemente der Schaltung sind deutlich zu erkennen.