Der 344-0011 ist ein ASIC, der im Apple IIc eingesetzt wurde. Es handelt sich um die sogenannte Memory-Management-Unit. Die Memory-Management-Unit (MMU), die noch folgende Input/Output-Unit (IOU) und ein PAL sorgen im Apple II dafür, dass alle Speicherbereiche und die verschiedenen Ein- und Ausgabegeräte vom Prozessor adressiert werden können.
Der Beschriftung ist zu entnehmen, dass der Chip 1984 von Synertek gefertigt wurde und das Design aus dem Jahr 1982 stammt.
Das Die ist mit einer Polyimidschutzschicht überzogen, die sich nur mit erhöhten Temperaturen zersetzen lässt. Glücklicherweise wurden die darunterliegenden Strukturen dabei kaum beschädigt.
Die Abmessungen des Dies betragen 3,48mm x 2,60mm. Die minimale Strukturbreite des Prozesses liegt bei ungefähr 6µm. Besonders auffällig sind die sehr großen Buchstaben WB. Wahrscheinlich handelt es sich um die Initialen des Entwicklers. Die Zahlen 3134 in der linken oberen Ecke könnten eine interne Synertek-Bezeichnung sein. Sie ähnelt der Zahlenfolge 3113 im 344-0022.
Der Copyrighthinweis verweist auf Apple und das Jahr 1981, was nicht ganz zu dem Copyright auf dem Package passt (1982). Höchstwahrscheinlich entwarf Apple die Funktionen und Synertek entwickelte das Design des Chips.
Die Maskenbezeichnungen lassen sechs Masken direkt erkennen. Das X könnte für eine weitere Maske stehen. Oberhalb der Maskenbezeichnungen befindet sich eine etwas andere Auflistung, dort sind sieben Masken zu erahnen.