National Semiconductor bietet den LM723 im Keramikgehäuse in zwei Varianten an:
LM723CJ und LM723J. Die CJ-Variante ist für einen
Temperaturbereich von 0°C bis 70°C spezifiziert, während die J-Variante für den
Temperaturbereich von -55°C bis 125°C freigegeben ist.
Wolfgang weist darauf hin, dass der LM723J bei ihm einen signifikant
niedrigeren Drift gezeigt hat.
Es zeigt sich, dass das Design sehr stark vom Design des LM723CJ abweicht.
Auf dem Die sind zwei Testpunkte integriert. Darunter befinden sich zwei Widerstände, denen anscheinend fusible links parallel geschaltet sind und so einen Abgleich ermöglichen.
Unter den fusible links befindet sich ein geschwungener Widerstand mit Metallkontakten. Diese Konstruktion ermöglicht es den Widerstand über eine einfache Änderung der Metalllage anzupassen.